CBD hat laut Studie keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Cannabidiol, oder CBD, hat selbst bei hohen Dosen nur sehr geringe Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit oder die kognitiven Fähigkeiten von Menschen. Das hat eine Studie der University of Sydney gezeigt.

„Dies ist ein sehr wichtiges Thema angesichts der zunehmenden Prävalenz des CBD-Konsums durch die Öffentlichkeit für eine Vielzahl von medizinischen und psychiatrischen Symptomen“, sagte Thomas D. Marcotte vom Center for Medicinal Cannabis Research an der University of California.

Die Autoren der Studie warnen jedoch davor, dass mehr Forschung erforderlich ist und dass sich ihre Forschung auf isoliertes CBD konzentriert. Personen, die zusätzlich zu CBD weitere Medikamente einnehmen, sollten vorsichtig fahren.

„Obwohl CBD allgemein als ‚nicht berauschend‘ gilt, werden seine Auswirkungen auf sicherheitssensible Aufgaben noch untersucht“, sagte Studienautorin Danielle McCartney, Forscherin bei der Lambert Initiative for Cannabinoid Therapeutics an der University of Sydney, in einer Pressemitteilung . „Unsere Studie ist die erste, die bestätigt, dass CBD, wenn es allein konsumiert wird, für den Fahrer sicher ist.“

Die Forschung konzentrierte sich auf CBD-Öl und höhere Dosen

THC, die wichtigste psychoaktive Verbindung in Cannabis, verursacht das bekannte „High“-Gefühl. Beim Menschen hat CBD diese Wirkung jedoch nicht. Nur eine frühere Studie untersuchte die Wirkung von CBD auf die Fahrleistung. CBD wurde in einem Vaporizer verwendet. CBD wird jedoch häufiger oral als Öl oder Kapsel eingenommen.

Die neue kleine Studie wurde am 30. Mai im Journal of Psychopharmacology veröffentlicht. Die Forscher gaben 17 Personen CBD-Öl in Dosen von 15, 300 oder 1500 Milligramm oder ein Placebo. Vor und nach der Einnahme von CBD oder Placebo absolvierten die Teilnehmer Aufgaben in einem Fahrsimulator.
Dazu gehörte das sichere Hinterherfahren sowie das Befahren von Autobahnen und Landstraßen. Die Forscher nutzten diese Tests, um zu messen, wie gut Menschen das simulierte Auto fahren konnten. Jeder Teilnehmer absolvierte den Test viermal (für die drei verschiedenen Dosen plus das Placebo) mit mindestens sieben Tagen zwischen jeder Sitzung.

Mehr Forschung zu CBD und die Fahrtüchtigkeit erforderlich

Keine der CBD-Dosen schien die Fahr- oder kognitive Leistungsfähigkeit der Teilnehmer zu beeinträchtigen oder ein Rauschgefühl hervorzurufen, fanden die Forscher heraus.

„Dies ist eine gut gemachte Studie, die der Literatur hinzufügt, dass CBD die Fahrleistung nicht kognitiv beeinträchtigt oder negativ beeinflusst“, sagte Dr. Marcotte, „obwohl die Daten zu letzterem nach wie vor rar sind.“

Während die Studie auf eine geringe Wirkung von CBD auf das Fahren hindeutet, sollten die Ergebnisse mit Vorsicht betrachtet werden. Die meisten Teilnehmer seien keine häufigen Cannabis- oder CBD-Konsumenten, sagte er, daher seien weitere Untersuchungen erforderlich, um zu wissen, ob die langfristige Einnahme von CBD und die Einnahme von CBD zusammen mit anderen Drogen die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt.